Früher konntest du die Richtung vorgeben. Heute bestimmen Bugs, technische Schulden und Entwickler-Engpässe deinen Alltag. Jede neue Idee wird mit "Das geht mit unserem System nicht" abgeblockt. Du bist nicht mehr Kapitän, sondern Passagier.
42% der Zeit geht für Bugfixing drauf
Fast die Hälfte deiner teuren Entwicklungskapazität verpufft in Wartung und Fehlerbehebung. Während deine Entwickler Löcher stopfen, baut die Konkurrenz neue Features. Das ist keine gefühlte Wahrheit – es ist der Branchenschnitt laut Stripe Developer Report.
Die Konkurrenz entwickelt 55% schneller
Deine Wettbewerber nutzen KI-gestützte Entwicklung und moderne Methoden. Sie releasen wöchentlich, während du für jedes Feature Monate brauchst. Deine Kunden merken den Unterschied. Der Vertrieb meldet: "Die anderen haben das Feature schon."
Das Team ist am Limit
Deine Entwickler sind überlastet, frustriert und schauen sich nach neuen Jobs um. 149.000 offene IT-Stellen bedeuten: Sie haben Optionen. Aber für echte Modernisierung bleibt keine Zeit – ein Teufelskreis, der 50.000€ pro Kündigung kostet.
Die Legacy Liberation Method
So brichst du aus diesem Teufelskreis aus
Über Norman Schütt
Seit über 12 Jahren entwickle ich Software für mittelständische und große Unternehmen - von medizinischer Software bis zu Fertigungssystemen.
Mit Devergency kombiniere ich meine Erfahrung aus Software Engineering und agiler Entwicklung zu einem ganzheitlichen Ansatz. Ich helfe Teams dabei, schnell und nachhaltig zu entwickeln.
Experte für KI-gestützte Software-Modernisierung und nachhaltige Architektur. Spezialisiert darauf, komplexe Legacy-Systeme in regulierten Umgebungen zukunftssicher zu transformieren und Fachexpertise nahtlos in Entwicklungsteams zu integrieren.
Vertraue auf die Erfahrung aus Projekten bei Johnson & Johnson, WACKER und anderen Unternehmen. Lass uns gemeinsam deine Softwareentwicklung auf das nächste Level bringen.
Real Talk: Kundenfeedback
Insights & Erfahrungen
Erfahre in kurzen Videos wie ich Unternehmen dabei helfe, ihre Softwareentwicklung nachhaltig zu gestalten.
Was ist technische Schuld?
Der größte Albtraum für deine Codebase.
Das Hamsterrad auf Koffein.
Wenn Entwickler resignieren.
Lass uns über deine Softwareentwicklung sprechen
In einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch zeige ich dir, wie ich dein Team und deine Systeme auf das nächste Level bringe. Unverbindlich und fokussiert auf deine konkreten Herausforderungen.
Seit 2012 entwickle ich Software für Unternehmen in regulierten Bereichen. Von der Medizintechnik bis zur Fertigung - überall wo technische Nachhaltigkeit geschäftskritisch ist.